Ressources numériques en sciences humaines et sociales OpenEdition Nos plateformes OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypothèses Calenda Bibliothèques OpenEdition Freemium Suivez-nous

Culture et société en RDA et en Allemagne de l’Est. Chemins de traverse vers la culture est-allemande

Mme Anne-Marie Pailhès soutiendra son habilitation à diriger des recherches à l’Université de Strasbourg, le lundi 16 octobre à 14h, MISHA, Salle Amériques

Titre du document de synthèseCulture et société en RDA et en Allemagne de l’Est. Chemins de traverse vers la culture est-allemande

Titre de l’inédit : Une contre-culture est-elle possible dans l’Allemagne unifiée ? La réunification de la culture « alternative » à l’exemple des « communautés alternatives » en Allemagne de l’Est depuis 1990

Section CNU : 12 – Langues et littératures germaniques et scandinaves

Equipe de recherche : CEREG (EA 4223)

Membres du jury :

Garant : M. Marc Cluet,  Professeur émérite, Etudes germaniques,
Université de Strasbourg

M. François Genton, Professeur, Etudes germaniques, Université de Grenoble

Mme Ingrid Gilcher-Hotley,  Professeure, Histoire contemporaine, Université de Bielefeld

M. Philippe Hamman,  Professeur, Sociologie, Université de Strasbourg

Mme Dominique Herbet,  Professeure, Etudes Germaniques, Université de Lille

Mme Céline Trautmann-Waller, Professeure, Etudes germaniques, Université Paris 3 – Sorbonne Nouvelle

Religion, Etat et société dans l’Allemagne contemporaine

Soutenance de l’habilitation à diriger des recherches de Mme Sylvie Le Grand-Ticchi
le 12 décembre 2016 à 9h00

à  l’Université de Toulouse-Jean Jaurès, Maison de la Recherche, salle D 31

Titre du document de synthèse : « Politique, culture et religion : du protestantisme en RDA au catholicisme en RFA ».

Titre de l’inédit : « Ernst-Wolfgang Böckenförde, médiateur entre catholicisme et social-démocratie ».

Section CNU : 12 – Langues et littératures germaniques et scandinaves.

Equipe de recherche : CEREG (EA 4223)

Directeur : Mme Françoise Knopper

Membres du jury :

M. Jean-Louis Breteau,  Professeur des universités,
Université de Toulouse-Jean Jaurès

M. Olivier Jouanjan,  Professeur des universités,
Université Paris 2 – Panthéon Assas

Mme Françoise Knopper,  Professeure des universités
Université de Toulouse-Jean Jaurès

Mme Anne Lagny,  Professeure des universités,
Ecole normale supérieure de Lyon

M. Reiner Marcowitz, Professeur des universités,
Université de Lorraine

 

 

A hauteur d’homme. Pour une histoire située de la migration forcée après 1933

Soutenance de l’habilitation à diriger des recherches de M. Patrick Farges

le lundi 28 novembre 2016 à 10h

à l’Institut historique allemand, 8 rue du Parc Royal, 75003 Paris

Section CNU : 12 – Langues et littératures germaniques et scandinaves

Equipe de recherche : CEREG (EA 4223)

Directeur : M. Bernard Banoun

Membres du jury :
Bernard BANOUN (garant de l’HDR, Université Paris-Sorbonne)
Dominique BOUREL (CNRS/Université Paris-Sorbonne)
Nancy L. GREEN (EHESS)
Hélène MIARD-DELACROIX (Université Paris-Sorbonne)
Joachim SCHLÖR (University of Southampton)
Céline TRAUTMANN-WALLER (Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3).

 

Hylé I et Hylé II de Raoul Hausmann : des ensembles textuels autobiographiques en mouvement

Soutenance de thèse de Mme Hélène Thiérard en cotutelle avec l’Université d’Osnabrück (Allemagne)

le 7 avril 2016
à 9 h 30

Doctorat études germaniques

à l’adresse suivante :
Maison de la recherche – Salle prestige – 4, rue des Irlandais – 75005 Paris

La soutenance est publique.

Titre des travaux :
Hylé I et Hylé II de Raoul Hausmann : des ensembles textuels autobiographiques

Ecole doctorale : EDEAGE

Section CNU : 12 – Langues et littératures germaniques et scandinaves

Equipe de recherche : CEREG

Directeurs : M. Jürgen RITTE,  M. Christoph KONIG, M. Wolfgang ASHOLT
Co-directeur : M. Jacques LAJARRIGE

Membres du jury :

M. Wolfgang ASHOLT, Professeur des universités
Université d’Osnabrück

M. Christoph KONIG,  Professeur des universités
Université d’Osnabrück

Mme Isabelle KRZYWKOWSKI, Professeur des universités
Université de Grenoble

M. Laurent HUBERT, Professeur des universités
Université de Louvain – Belgique

M. Jacques LAJARRIGE, Professeur des universités
Université de Toulouse 2

M. Jürgen RITTE, Professeur des universités
Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3

 

RÉSUMÉ :

La thèse porte sur le work-in-progress de Raoul Hausmann, Hylé, dont la genèse exceptionnelle s’étend sur plus de 30 ans (1926-58). Hylé I (inédit) et Hylé II (2006) traitent des années 1926-33 (Allemagne) et 1933-36 (Ibiza) de la vie de Hausmann. Ces ensembles textuels, qui résultent tous deux du montage d’une centaine d’unités textuelles, transcendent les appartenances génériques au profit d’une identité transgénérique, plurielle et mobile. Au regard du rôle majeur de Hausmann dans le mouvement Dada à Berlin, tant sur le plan théorique que par sa production plastique et poétique, le présent travail pose la question de la continuation d’un projet d’avant-garde dans Hylé. L’exploration des relations intermédiales entre Hylé et le photomontage, la poésie visuelle et la photographie – formes d’expression investies par Hausmann pendant ou après Dada – permet d’éclairer la permanence de son projet utopique d’une augmentation de la perception sensorielle humaine. L’analyse comparée de Hylé I et Hylé II s’appuie sur la reconstruction de la genèse du texte à partir des deux grands fonds d’archives français et allemand. Elle montre d’abord, au niveau macrostructurel, que le montage crée un mode de cohérence spatial et dynamique qui concurrence celui de la linéarité narrative, soutenu en cela dans Hylé II par une véritable poétique de l’espace. Elle fait ensuite ressortir l’ambivalence d’une entreprise autobiographique qui se forme au cours de la genèse et oscille entre la constitution rétrospective du moi et sa dissolution (ou sa fragmentation). Enfin, elle s’attache à l’expérimentation langagière conçue comme le projet utopique de mettre en mouvement les limites rigides imposées à notre connaissance par le langage, projet qui culmine dans l’écriture multilingue de l’exil dans Hylé II.

Contribution à une phénoménologie de la traduction : idée et possiblité d’une recherche phénoménologique de la traduction à partir de la phénoménologie d’Edmund Husserl

Soutenance de thèse de M. Masoud POURAHMADALI TOCHAHI préparée en cotutelle avec l’Université de Wuppertal (Allemagne)
le 14 décembre 2015
à 12H00

Doctorat études germaniques

à l’adresse suivante :
Université de Wuppertal

La soutenance est publique.

Titre des travaux :
Contribution à une phénoménologie de la traduction : idée et possiblité d’une recherche phénoménologique de la traduction à partir de la phénoménologie d’Edmund Husserl

Section CNU : 12 – Langues et littératures germaniques et scandinaves

Equipe de recherche : CEREG

Directeur : Mme Céline TRAUTMANN-WALLER
Codirecteur : M. Gerald HARTUNG

Membres du jury :

M. Dieter LOHMAR, Professeur des universités
Université de Cologne (All)

Mme Nathalie DEPRAZ, Professeur des universités
Université de Rouen (Fr)

Mme Céline TRAUTMANN-WALLER, Professeur des universités
Université Sorbonne Nouvelle-Paris 3 (Fr)

M. Gerald HARTUNG, Professeur des universités
Université de Wuppertal (All)

Zusammenfassung / Résumé de la thèse

Mit der Idee einer Phänomenologie des Übersetzens wird versucht, einen Ansatz zum Verständnis des Wesens des Übersetzens zu liefern. Die Leitfrage meiner Arbeit, wie ich im Anschluss an das leibniz’sche principum redendae rationis suffcientis formuliert habe, ist die grundlegende Frage nach der Möglichkeit des Übersetzens. So ist die Frage, die uns in unserer ganzen Untersuchung leiten soll – in Anlehnung an das leibniz’sche ratio sufficiens – die, wie so etwas wie die Übersetzung möglich ist und möglich wird, anstatt überhaupt unmöglich zu sein. Die Frage nach der Unmöglichkeit, oder, wie in dieser Arbeit gezeigt wird, der Unbestimmtheit der Übersetzung, wird erst durch die Frage nach der Möglichkeit der Übersetzung gestellt und untersucht.

Diese Frage scheint mir die einzige Frage zu sein, die uns in das meistens unbeachtet gebliebene Wesen des Übersetzens hineinführt. Die Dringlichkeit dieser Frage lässt sich durch die Unfähigkeit der maschinellen Übersetzung zeigen, wobei die Maschine nach mehrmaligem Versuch der Übersetzung eines einzigen Textes in mehrere Sprachen unfähig ist, zu dem Ausgangstext zurückzukommen und ihn wieder herzustellen. Die Feststellung der Wiederherstellungsunfähigkeit der maschinellen Übersetzung kann auf den Einwand stoßen, dass sich die aktuellen technischen Fertigkeiten zu dem Punkt begeben, Maschinen in Form von Robotern, Applikationen oder was auch immer zu produzieren, die lernen und durch das Lernen hindurch sich und ihre unter anderem übersetzerischen Fähigkeiten verbessern und erweitern können. Ohne diesen Zukunftshorizont einer technischen Konkurrenz der Maschine bestreiten zu wollen, ist eins sicher: Wie herausragend die Lernfähigkeit der Maschine auch sein mag und wie authentisch die Verstehensstrukturen eines denkenden Subjektes durch eine technische Nachbildung nachgeahmt werden können, ist sie von weiteren fundamentalen Möglichkeiten abhängig, die bei jeder übersetzerischen Operation notwendig sind und deren Erforschung die Aufgabe meiner Arbeit ist.

Dieser erste Denkschritt hat mich zu einer ersten Unterscheidung geführt, im Ausgang von der ich die bisherige Übersetzungsgeschichte kritisch untersucht habe: nämlich die ausschlaggebende Unterscheidung zwischen Übersetzungsvorgang und Übersetzungsergebnis, deren Schwankung ich als die gegenständliche Unbestimmtheit der Übersetzung und deren Polarisierung in der Übersetzungswissenschaft als eine gegenständliche Krise bezeichnet habe. Mit anderen Worten, die gegenständliche Krise umfasst die Tatsache, dass der Gegenstand der Übersetzung bei einer theoretischen Herangehensweise an ihr Wesen nicht selbstverständlich zu erfassen ist. Diese Unterscheidung zwischen Übersetzungsvorgang und Übersetzungsergebnis, die Heideggers Unterscheidung zwischen einer ontischen und einer ontologischen Daseinsanalyse entspricht, ist für meine ganze Arbeit entscheidend. Die Möglichkeit der Übersetzung ist eine faktische, und zwar keine ontisch faktische, sondern eine ontologisch faktische Möglichkeit. Die Phänomenologie des Übersetzens ist demgemäß als eine ontologische Analyse der übersetzerischen Tätigkeit und nicht als eine ontische Analyse der übersetzerischen Errungenschaft zu verstehen.

Diese Grenzdefinition ist jedoch als keine Einschränkung bezüglich einer allgemeinen Theorie der Übersetzung aufzufassen, da eine allgemeine Theorie niemals allgemein im Sinne einer Summierung sowohl ontisch fungierter als auch ontologisch fungierter Theorie sein kann, sondern sie ist eher als eine Erläuterung des Fundierungsverhältnisses zwischen Übersetzungstätigkeit und Übersetzungsresultat im Ausgang von der Frage nach der Übersetzungsmöglichkeit zu verstehen. Es ist auch zu bemerken, dass die Allgemeinheit und die Umfassung aller möglichen übersetzungsrelevanten Aspekte an sich für meine Arbeit kein Ziel bilden, das ich durch die Phänomenologie anzustreben versuche, sondern ich habe umgekehrt nebenbei festgestellt, dass die Phänomenologie unter allen Verdiensten, die sie der Übersetzungswissenschaft leisten kann, auch ein allgemeineres Bild als alle bisherigen Übersetzungstheorien, die spezifisch und beispielorientiert an Übersetzungsfragen herangehen, von der übersetzerischen Gesamtkonstellation geben kann. Insofern können materiale und sozio-kulturelle Rahmenbedingungen des Übersetzens, solange sie als solche, pur, faktisch und unphänomenologisch im Sinne einer Suche nach apriorischen Gesetzmäßigkeiten behandelt sind, gar nicht in Frage kommen, was man nicht als Schwäche einer phänomenologischen Untersuchung des Übersetzens betrachten darf, sondern, wenn man sich an ihre Fragestellung nach der subjektiven Möglichkeit der Übersetzung hält, eben als ihre unvermeidbare Stärke.

Die gegenständliche Unbestimmtheit und die damit einhergehende Krise führen gleichzeitig zu einer Reihe von weiteren Krisen, die ich unter theoretische, disziplinäre, philosophische und letzten Endes phänomenologische Krise thematisiert habe. Mit der theoretischen Krise ist nichts anderes gemeint als die Tatsache, dass die praktische Fundierung der übersetzerischen Tätigkeit sich derart radikalisieren kann, dass jedweder Bedarf an einer Theoretisierung dieser Tätigkeit auch seitens der Theoretiker (Beispiel Georg Steiner) ausgeschlossen bleibt. Die Idee oder sogar die Tatsache, dass die reale Welt und diesbezüglich die konkrete hermeneutische Arbeit des Übersetzers ohne jedwede (idealisierende) Theoretisierung auskommt, weist in erster Linie – unabhängig davon, ob wir daran glauben oder nicht – auf diese theoretische Krise hin. Ich bin auch der Ansicht, dass jede zur realen Welt gehörige Praxis dem Grundmerkmal alles Realen, nämlich der Selbstgenügsamkeit, folgt. Nichtsdestotrotz ist das Problem das Moment, wo das transzendentale Denken „aufgeweckt“ wird und nach den Grundstrukturen des Realen sucht, die im Realen selbst nicht gegeben sind. Wie diese Grundstrukturen herausgefunden werden, ob nach induktiv-wissenschaftlichen oder deduktiv-philosophischen Betrachtungsweisen, sind wir in jedem Fall in der Sphäre gewisser Idealisierungen. Die Phänomenologie des Übersetzens ist, wie jede andere phänomenologische Forschung, eigentlich das Ergebnis dieser transzendentalen Wachheit, die die ursprüngliche wache Welt auch im tiefen Schlaf ihrer lebensweltlichen Praxis zu beschreiben versucht.

Die disziplinäre Krise der Übersetzung umfasst unterschiedliche Teilprobleme: Zum einen wird die Übersetzung als ein gegenständlich und phänomenal unbestimmtes Objekt sehr oft als eine Teildisziplin anderer Disziplinen betrachtet, was ich als den derivativen Charakter der Übersetzungswissenschaft bezeichnet habe, und zum anderen verhindern die Unmöglichkeit einer vollständigen Übersetzungsdarstellung sowie die Mannigfaltigkeit der Forschungsperspektiven die Grundlegung einer selbständigen Übersetzungswissenschaft. Diese Krise spitzt sich jedoch in der Unmöglichkeit einer angemessenen Behandlung der fundamentalen Frage nach der Möglichkeit der Übersetzung seitens der erwähnten Disziplinen zu, insbesondere seitens der Sprachwissenschaft, Psychologie und Anthropologie. Insofern grenzt sich die Phänomenologie des Übersetzens ganz deutlich nicht nur von der sprachwissenschaftlichen und anthropologischen Übersetzungsthematisierung ab, sondern auch von der psychologischen, solange die Psychologie keinen anderen Weg kennt an die „Black Box“ des Übersetzers hineinzudrängen als die vollkommen empirische Methode des lauten Denkens.

Dass ich aber zur Philosophie komme und ihr die Legitimität und das Recht zuschreibe, auf die Problematik der grundlegenden Möglichkeit der Übersetzung eingehen zu dürfen, hat wieder etliche Gründe: einerseits ist die Frage nach dem Wesen des Übersetzens und nach seiner Möglichkeit als eine vor allem sprachübergreifende und meines Erachtens metaphysische Möglichkeit eine absolut philosophische Frage, zumal es um die in der reinen Subjektwelt verankerte Möglichkeit geht, und andererseits bildet die Philosophie selbst entwicklungsgeschichtlich ein Gebiet, das mindestens in einem wichtigen Teil um Gedanken um diese Möglichkeit herum gewachsen ist. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass die Philosophie, solange sie sich mit der Sprache befasst, diese nicht als reale konkrete, als diese oder jene Sprache auffasst, sondern die Sprache als solche, als die realen Sprachen transzendente Sprache und dies gleichzeitig zum einen im Zusammenhang mit dem Sprechenden als nicht nur die Sprache Ermöglichenden, sondern als bei der Sprachermöglichung die Sprache Vermittelnden und zum anderen mit der Welt als Gesamtheit aller weltlichen Vorkommnisse, auf die die Sprache, obwohl sie selbst dazu gehört, abgezielt ist. Hier haben wir eine Gesamtkonstellation, die genau dem in der Übersetzungswissenschaft gesuchten „theoretischen Gesamtentwurf“ der Übersetzung entspricht.

Ich habe mich aber gleichzeitig mit der Frage konfrontieren lassen, in welcher Philosophie die Erforschung der grundlegenden Möglichkeit der Übersetzung gegründet sein muss, wenn sie überhaupt in der Philosophie gegründet sein muss. Philosophiegeschichtlich habe ich festgestellt, dass die Möglichkeit des Übersetzens seit alters her im Rahmen zweier rivalisierenden Philosophien zu entwerfen ist, in dem die eine die Möglichkeit der Übersetzung aufgrund eines Vorzugs der Sprache bestreitet und die andere diese Möglichkeit aufgrund eines Vorzug des Bewusstseins unterstützt. Diesen Tatbestand habe ich als eine philosophische Krise bezeichnet und bin der Ansicht, dass wir durch eine sofortige Erschließung der Möglichkeit oder Unmöglichkeit der Übersetzung im Ausgang von einem bloßen Vorzugsdenken weder zum Wesen des Übersetzens gelangen noch es erschöpfen können. Durch die Vorstellung von Quines implizit anti-phänomenologischer und explizit anti-intentionalistischer Philosophie, die auf das Übersetzungsmodell hinausläuft, um die Unzulänglichkeit einer phänomenologisch-intentionalistischen Semantik beim Denken der Bedeutungsproblematik nachzuweisen, aber auch durch die Darstellung des für meine Arbeit relevanten Wendepunktes seiner Philosophie, wobei er selbst die Relevanz der Einfühlung bei einem Sinntransfer unterstreicht, versuche ich in erster Linie zu zeigen, wie die Untersuchung der übersetzerischen Akte als eine Art des Sinntransfers auf die Phänomenologie angewiesen ist.

Die Phänomenologie des Übersetzens, die in meiner Arbeit nach einem Studium von Heideggers Werk und daraus resultierenden phänomenologischen Krise zutage tritt, kommt also nach der Darlegung von allen diesen Krisen zustande. Bei der phänomenologischen Krise sind außer Heideggers Übersetzungs- bzw. Sprachauffassung auch die von Merleau-Ponty und Marc Richir zu beachten. Dabei geht es im Großen und Ganzen darum, dass die Sprachphilosophie von diesen drei Autoren, jeweils aus unterschiedlichen begrifflich-philosophischen Gründen, die grundlegende Übersetzungsmöglichkeit mittelbar oder unmittelbar bestreitet und zurückweist. Dass ich aber bei der Behandlung dieser letzten Krise für die Phänomenologie Husserls plädiere und sie für die einzige Möglichkeit halte, an die Frage der Möglichkeit des Übersetzens herangehen zu können, erklärt sich in erster Linie eben im Zusammenhang meiner Leitfrage nach der Möglichkeit des Übersetzens und in zweiter Linie bedeutet dieses Plädoyer nicht, dass die Relevanz anderer phänomenologischer Ansätze übersehen wird, sondern vielmehr, dass versucht wird, erstens auf das Dilemma einer phänomenologischen Forschung und zweitens auf die Notwendigkeit einer Entscheidung für den Umgang mit diesem Dilemma hinzudeuten.

Die Rückkehr zu Husserl erweist sich insofern als ein entscheidender Schritt, der sich noch entscheidender und riskanter zeigt, wenn wir darauf Acht geben, dass zum einen die Phänomenologie des Übersetzens trotz ihrer Dringlichkeit nie als solche untersucht wurde und zum anderen eine im ersten Augenblick unmittelbar und hart konstruierte Phänomenologie, die eine solche Forschung zulässt, bei Husserl nicht vorhanden ist. Ich habe im zweiten Teil meiner Arbeit die Gründe, die mich dazu motiviert haben, diesen Schritt zu wagen, ausführlich erwähnt. Außer der Unzulänglichkeit, sogar Unbrauchbarkeit der aktuellen linguistischen, anthropologischen, psychologischen, philosophischen und letzten Endes nicht-husserlschen phänomenologischen Übersetzungstheorien, an die grundlegende Möglichkeit der übersetzerischen Tätigkeit heranzugehen, und außer dem in der Übersetzungswissenschaft herangewachsenen Bedarf an einem übersetzerischen Gesamtentwurf, liegt der eigentliche Grund eines solchen Unternehmens in der Phänomenologie Husserls selbst.

Die Phänomenologie Husserls als „Theorie aller Theorien“ behandelt keine spezifische ontische Problematik, sondern eine allgemeine ontologische Problematik, deren Teilprobleme nicht sedimentär und partiell unabhängig voneinander, sondern in ihrer Ganzheit als die im Horizont des Weltlichen Gegebenen behandelt werden. Was diese Mannigfaltigkeit der ontologischen Gebiete miteinander verbindet und sie zu einem korrelativen Ganzen macht, ist der intentionale Bewusstseinsbezug. Insofern muss die Problematik des Übersetzens in ihrer ontologischen Möglichkeit, die zum einen auf dem Subjektiven beruht, sich zum anderen in ihrem Vollzug auf das Weltliche bezieht und sich gleichzeitig in dieser Korrelation nicht durch den Wechsel des symbolischen Paradigmas, wie es bei der Maschine der Fall ist, beirren lässt, auch phänomenologisch erklärbar sein.

Die Überzeugung von der Erklärbarkeit jedweden Weltphänomens, u. a. des Übersetzens durch die Analyse seines subjektiven Bezuges, beruht dementsprechend einerseits auf der Unbegrenztheit einer phänomenologischen Objektbehandlung und andererseits auf der Feststellung, dass alles Objektive durch das transzendentale Bewusstsein verschlungen wird. Der größte Verdienst der Phänomenologie besteht demnach nicht darin, eine denkerisch verschlossene, historisch abgeschlossene Philosophie dargeboten zu haben, sondern darin, dass sie als eine unpersönliche und ahistorische Methode konzipiert wurde, die sich insbesondere bei der Entdeckung neuer Forschungsfeldern erweitern kann. Dass sie aber bei dieser Erweiterung auch ausgerechnet das Übersetzen miteinbeziehen kann, hat neben den erwähnten Gründen auch den Grund, dass Husserl einen großen Teil seiner Schriften der Analyse des symbolisch-sprachlichen Bewusstseins gewidmet hat, wobei die wichtige Frage die Frage nach der Identität bzw. der Nicht-Identität in diesem Bewusstsein ist, was eigentlich das Wesen der übersetzerischen Tätigkeit ausmacht.

Ich habe daher den zweiten Teil meiner Arbeit der Herausarbeitung einer übersetzungsrelevanten Phänomenologie gewidmet. Wie ich durch eine Textstelle aus den Logischen Untersuchungen gezeigt habe, hat die Idee des Identischen Husserl zur Aufstellung des wichtigen Begriffs der „Materie“ geführt, die in den Logischen Untersuchungen als Spezies gedacht wurde. In den späteren Texten greift Husserl sie nochmals auf, indem er sie als „Noema“ bezeichnet. Die Materie oder das Noema und insbesondere der noematische Kern, den Husserl das „X Variante“ nennt, ist das identische Gemeinte, das nicht nur in jedem Bewusstseinsakt vorkommt (d.h. in jeder Wahrnehmung, jeder Erinnerung, jeder Vorstellung, jedem Wunsch, jeder Frage, jedem Befehl, jedem Urteil usw.), sondern auch als die „Verallgemeinerung der Idee des Sinnes“, als die sprachliche Bedeutung, aufzufassen ist. Dieses Spezifische der Materie oder des Noema als die ideal-identische Bedeutung ist zu unterscheiden sowohl von dem phänomenal erscheinenden Ausdruck, als auch von dem real-existenten Objekt, als auch von den subjektiven Akten, die sie in verschiedenen Bewusstseinsmodi aufrechterhalten.

Es ist diese Idealität der Bedeutung, die mit der dreifachen Unterscheidung im Sinne einer dreifachen Unabhängigkeit oder Unangewiesenheit einhergeht, die den Grund der Möglichkeit des Übersetzens erklärt. Die Radikalität dieser Konzeption, die dem phänomenologischen Übersetzungsansatz hilft, die Übersetzungsmöglichkeit im Ausgang davon zu untermauern, besteht, wie ich ausführlich im dritten Teil gezeigt habe, insbesondere darin, dass bei Husserl alles Sprachliche, nämlich die Semantik, die Grammatik und die Pragmatik auf das X als den noematischen Kern zurückzuführen ist. Das X ist hier kein bloßes Zeichen einer reduktionistischen Sprachauffassung, sondern der Stellvertreter eines neuen phänomenologischen Atomismus, der in dem atomaren X die synthetische Möglichkeit entdeckt, dass nicht nur eine einfache Bedeutung, sondern alle idealen Möglichkeiten derselben Bedeutung, u. a. auch ihre psychologische Peripherie, verdichtet in ihm enthalten sind.

Trotz dieser Radikalität des Bedeutungsbegriffs bei Husserl bedeutet alles nicht, dass die Bedeutungen bei Husserl als platonische Ideen gedacht wurden, die von vornherein in einer gewissen eingeschränkten Anzahl sprachübergreifend existieren. Die Bedeutung ist eine transzendentale Meinung, die durch die Idealisierungsvorgänge zustande kommt und immer mit einer Intention behaftet ist. Sie kann auch eine persönliche Erfindung oder eine kollektive Stiftung sein, die auch auf anderen „geistige Formungen“ beruht und im Zusammenhang mit anderen empirisch-kausalen Ausprägungen (kulturell, wissenschaftlich, literarisch, künstlerisch usw.) „neue intentionale Funktionen“ ausübt, sie ist aber letzten Endes eine ideale Einheit, die sich, falls sie in einer linguistischen Form in einer gegebenen Sprache noch nicht vorhanden ist, linguistisch ausdrücken kann, oder sich, falls sie sprachlich schon ausgedrückt ist, umformulieren lässt. Die ontischen Unterschiede zwischen Sprachen bestehen demnach in ontologisch-idealen Unterschieden der Bedeutungen und ihren jeweils spezifischen Bedeutungsintentionen. Die Bedeutung als ideale kann insofern nicht nur Objekt jedwedes Denkens sondern jedwedes Übertrages werden, auch wenn der Übertrag aufgrund unterschiedlicher Formung der faktisch-genetischen Sprachen nicht konkret realisierbar ist.

Unabhängig davon, wie die Bedeutung zustande kommt, ist das Wichtige, dass die Bedeutung als die Meinung immer mit einer Intention behaftet ist, die in sich eine Synthesis partieller Intentionen und Vorstellungen birgt. Das Synthetische der Intention macht aus dem Bewusstsein ein identifikatorisches bzw. ein differenziatorisches. Husserl unterscheidet später zwischen dieser phansischen Konzeption, wo das Identische überall vorkommt (S ist p in einer Wahrnehmung, in einer Frage etc.), und einer phänologischen Konzeption, wo das Identische nur in einem genetisch gewachsenen Bewusstsein als identisch gedacht wird (dass der Sieger von Jena derselbe ist wie der Besiegte von Waterloo). Obwohl die phänologische Konzeption erklären kann, warum die Identität zweier verschiedener Wörter bzw. Urteile nicht evidenterweise bestimmt ist, bestreitet sie aber trotzdem das Wesen des Bewusstseins als Identitätsbewusstsein nicht.

Die Unterschiede zwischen Bedeutungen liegen in den Unterschieden zwischen Bedeutungsintentionen, die sich als leere und unbestimmte durch eine zufällig und progressiv vollzogene Erfüllung zu bestimmen versuchen. Diese einzigartige Kombination eines ideal-apriorischen und kontingent-aposteriorischen Erfüllungsablaufs lässt nicht nur eine Palette von verschiedenen linguistischen Ausdrucksmöglichkeiten unterscheiden, nämlich sinnliche, sinnlich-kategoriale und kategorial-analytische Formen, wobei die ganze Palette von zwei Polen reiner Intuition und reiner Signifikation beherrscht ist, sondern auch zu einem linguistisch-übersetzerischen Übertrag insofern beiträgt, dass sie alle möglichen Ausdrücke zur Ankunft in diesen Vorgang zwingt und ihnen gleichzeitig einen möglichen Erfüllungshorizont gewährt, wobei die leere, dunkle und in sich synthetische Intention/Vorstellung vor allerlei Erfüllungsmöglichkeiten steht (Erfüllung, Partiell-Erfüllung, Nicht-Erfüllung oder Enttäuschung, Wartung, Fehler, Korrektur, Erläuterung usw.).

Es ist genau diese Eigenschaft des Erfüllungsbewusstseins als ein thematisches Bewusstsein mit seiner spezifischen Zeitlichkeit, die aus ihm ein Übersetzungsbewusstsein macht und mit dessen Analyse ich mich im dritten Teil befasst habe. Im Rahmen dieser phänomenologischen Analysen, die gleichzeitig zeigen können, dass die Phänomenologie mehr als die Logiken des 19. Jh. ist, habe ich versucht, nicht nur die wirksamen Bewusstseinstypen, nämlich die jeweils im Zusammenhang mit verschiedenen zu übersetzenden Sprachen verschiedenen signitiven Bewusstseinstypen herauszustellen, sondern auch die Akte und Tendenzen, die dabei eine Rolle spielen, ausfindig zu machen. Die Darstellung der übersetzerischen Aktstrukturen mit Heraushebung der Rolle des in seinem Spätwerk hochdiskutierten apperzeptiv fungierten Begriffs der „Hinweistendez“ dient gleichzeitig zu einer Übergangsphase von der Idee der Übersetzungsmöglichkeit zur Thematisierung der Unmöglichkeit oder der Unbestimmtheit der Übersetzung, wobei es mir gelingt, nicht nur meiner Leitfrage nach der grundlegenden Möglichkeit der Übersetzung treu zu bleiben, sondern auch zu zeigen, wie die Phänomenologie durch ihre rein deskriptive Vorgehensweise auch die Problematik der Unmöglichkeit oder Unbestimmtheit der Übersetzung beschreiben kann, solange diese auch ontologischer Natur ist.

La politique des langues et la langue du politique : l’usage de l’allemand et du kiswahili dans l’Afrique orientale allemande, 1885-1918

Soutenance de thèse en cotutelle de Mme Rachel Kyra Levine avec l’Université Humboldt de Berlin (Allemagne)

le 7 décembre 2015
à 15H00

Doctorat études germanophones

à l’adresse suivante :
Université Humboldt à Berlin – Allemagne

La soutenance est publique.

Titre des travaux :
La politique des langues et la langue du politique : l’usage de l’allemand et du kiswahili dans l’Afrique orientale allemande, 1885-1918

Ecole doctorale : EDEAGE

Section CNU : 12 – Langues et littératures germaniques et scandinaves

Equipe de recherche : CEREG

Directrice : Mme Céline TRAUTMANN-WALLER

Co-directeur : M. Andreas ECKERT

Membres du jury :

M. Walter SCHICHO, Professeur des universités
Université de Vienne (Autriche)

M. Alexander KEESE, Professeur des universités
Université de Genève (Suisse)

M. Andreas ECKERT, Professeur des universités
Université de Humboldt (Allemagne)

M. Armin OWZAR, Professeur des universités
Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3

Mme Céline TRAUTMANN-WALLER, Professeur des universités
Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3

Résumé:

En Afrique orientale allemande, le kiswahili servait à la fois de langue d’instruction dans les écoles gérées par le gouvernement et de langue de travail dans l’administration coloniale. Cette thèse examine diverses sources primaires et secondaires pour déterminer comment cette pratique administrative fut instituée et dans quel contexte. Il s’intéresse également aux enjeux et postures relatifs à son implémentation, de même qu’à ses conséquences à court, moyen et long terme pour la colonie allemande et pour l’identité et la conscience propre de ce peuple colonisé qui allait subir la domination britannique avant d’accéder à l’indépendance en tant que Tanganyika, puis Tanzanie.

L’évolution du discours de politique économique et sociale dans les déclarations de politique générale en RFA entre 1949 et 2009

Soutenance de thèse de Mme Heike ROMOTH
le 27 novembre 2015
à 9h00

Doctorat études germaniques

à l’adresse suivante :
Maison de la recherche – Salle Claude Simon – 4, rue des Irlandais – 75005 Paris

La soutenance est publique.

Titre des travaux : L’évolution du discours de politique économique et sociale dans les déclarations de politique générale en RFA entre 1949 et 2009

Ecole doctorale : EDEAGE

Section CNU : 12 – Langues et littératures germaniques et scandinaves

Equipe de recherche : CEREG

Directrice : Mme Irmtraud BEHR

Membres du jury :

M. Alain LATTARD, Professeur émérite
Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3

M. Laurent GAUTIER, Professeur des universités
Université de Bourgogne

M. Michel LEFEVRE, Professeur des universités
Université de Montpellier

M. Frank LIEDTKE, Professeur des universités
Université de Leipzig (Allemagne)

M. Armin OWAR, Professeur des universités
Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3

Mme Irmtraud BEHR, Professeur des universités
Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3